AKTUELLES
Für die kommende Saison 2023 sind geringe Mengen wieder verfügbar!
Fragen/Vorbestellungen gerne unter
Mobil +49 151 540 18 590 .
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Grüße
bestes-kaminholz.de
BESTES-Kaminholz.de
Kaminholz Luca Mamukic
Bei der Firma Mamukic handelt es sich um einen zertifizieten Forstbetrieb, der die beste Qualität an Kaminholz für Sie zur Verfügung stellt. Alle Vorbestellungen werden nach Absprache termingerecht von der Firma Mamukic ausgeliefert und auch in Rechnung gestellt.
Kaminholz - Gut und Günstig
Die Qualität
Bei Ankauf von trockenem Kaminholz sollte die Restfeuchte 20 % Wassergehalt nicht überschreiten. Früher sagte man, Holz muss mindestens 2 Jahre lagern, um es verbrennen zu können. Heute kann man das Holz auch in 3-4 Tagen auf unter 20 % Wassergehalt trocknen. Man spricht dann von Kammertrocknung. Hierbei wird das Holz in einem Heizraum mit heißer Luft getrocknet.
Wir trocknen unser Holz auf gut durchlüfteten Plätzen. Es ist von oben abgedeckt, damit das Holz noch atmen kann und somit wird Schimmel auf und an dem Holz vermieden. Das Holz wird regelmäßig gemessen, um die Restfeuchte zu ermitteln. Wenn es weniger als 20 % aufweist, kann es zur Auslieferung kommen.
Der Heizwert
1 RM trockene Buche oder Eiche hat einen Heizwert von ca. 2000 Kwh/RM.
Um 2000 Kwh Wärme zu produzieren, werden ca. 200 Liter Heizöl benötigt.
Wie heize ich richtig?
Beim Kauf Ihres Kaminholzes muß die Scheitlänge zu Ihrem Kaminofen passen, d.h. die Holzscheite müssen waagerecht auf dem Rost aufliegen.
Sie sollten immer darauf achten, daß genügend Luftzufuhr (Sauerstoff) für die Verbrennung vorhanden ist. Öffnen Sie dazu die Luftzufuhrklappen am Kaminofen, bis das Holz im Ofen durchgeglüht ist.
Erst dann sollte die Luftzufuhr gedrosselt werden. Wenn Sie die Klappen vorher schließen, entsteht Kondensat (Glanzruß) im Kamin und es kann im schlimmsten Fall zum Kaminbrand kommen.
Die richtige Lagerung
Trockenes Kaminholz kann in geschlossenen Räumen gelagert werden. Neben der Lagerung in Kellerräumen kann Ihr Kaminholz auch im Wohnbereich ein dekorativer Blickfang sein.
Frisches Holz muß in gut durchlüfteten Räumen oder im Freien gelagert werden. Im Freien sollte das Holz nur von oben abgedeckt werden, weil sonst das Holz zu schimmeln anfängt.
Ein Regenschauer macht dem Holz übrigens nichts aus. Die Feuchtigkeit ist nur oberflächlich und schnell wieder abgetrocknet.
In jedem Fall sorgen Sie bitte für eine sichere und stabile Lagerung. Wenn Sie Gestelle zur Lagerung benötigen, fragen Sie uns. Wir können Ihnen sicher weiterhelfen.

